Direkt zum Inhalt

Liveticker | Live-Ticker Formel E London: Alle Infos im Ticker | Live und Ergebnisse

Liveticker

London, Formel E - Rennen II, 30.07.2023

Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 20:26
    Auf Wiedersehen!
    Mit Glückwünschen in Richtung Jake Dennis und Envision verabschieden wir uns von einer spannenden Formel-E-Saison 2023. Nun geht es für die Fahrer in den verdienten Urlaub, bevor dann im Oktober die Testfahren für die kommende Saison anstehen. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntagabend!
  • 20:24
    Der Blick auf die Fahrer-WM
    In der Fahrer-Wertung beendet Weltmeister Jake Dennis die Saison mit 229 Punkten. Nick Cassidy wird mit 199 Punkten Zweiter und setzt sich mit zwei Punkten gegen Mitch Evans durch. Pascal Wehrlein muss sich mit Platz vier der Fahrer-WM abspeisen lassen. Er holte 149 Punkte in der gesamten Saison.
  • 20:23
    Cassidy siegt nach Geduldsprobe
    Lange hatte es in London durch starke Regenfälle so ausgesehen, als würde es gar kein Rennen geben, doch die Geduld der Rennleitung wurde belohnt. Der Regen ließ tatsächlich nach und es konnte losgehen. Von der Spitze alles im Griff hatte Nick Cassidy, der sich schnell ein Polster in Richtung Mitch Evans verschaffen konnte und als Sieger nicht nur den zweiten Platz in der Fahrer-WM sicherte, sondern auch dem Teamtitel feiern darf. Envision gewinnt mit 304 Punkten vor Jaguar, die 292 Punkte in der Saison holten. Weltmeister Jake Dennis wurde heute Dritter und bringt Andretti damit in der Teamwertung an Porsche vorbei.
  • 38.
    20:17
    Ein Punkt für Wehrlein
    Vierter wird Norman Nato vor Stoffel Vandoorne und Sebastien Buemi. Sam Bird platziert sich auf Position sieben vor Nico Müller und Dan Ticktum. Pascal Wehrlein wird Zehnter und nimmt nur einen Punkt beim Finale mit. Rast wird Zwölfter, Günther und Lotterer belegen die Plätze 14 und 21.
  • 38.
    20:16
    Cassidy jubelt über den Sieg!
    Nick Cassidy ist durch und darf über den Sieg beim letzten Formel-E-Rennen der Saison feiern! Damit holt er den Vize-Titel und Envision Racing den Teamtitel der Saison 2023. Mitch Evans wird Zweiter vor Jake Dennis.
  • 38.
    20:15
    Die letzte Runde
    Es geht in die letzte Runde. Nur noch wenige Kilometer trennen Cassidy von seinem Sieg im letzten Rennen der Saison. Auch dahinter dürfte sich nichts mehr tun. Die Podestplätze sind bezogen.
  • 37.
    20:13
    Keine Chance für Evans
    Nick Cassidy fährt weiterhin gute Runden und kann dadurch seinen Abstand weiter vergrößern.
  • 36.
    20:12
    Nur Fehler kann Cassidy noch stoppen
    Viele Runden muss Nick Cassidy nicht mehr überstehen, dann hat er den Sieg und damit auch den Vize-Titel sicher. Auch der Teamtitel wäre Envision dann sicher.
  • 35.
    20:11
    Cassidy löst sich wieder
    Cassidy scheint sich das Ding nicht mehr wegnehmen zu lassen. Er hat seinen Abstand auf 2,9 Sekunden vergrößert. Dahinter fährt Dennis einsam auf dem dritten Platz.
  • 35.
    20:10
    Es bleibt ruhig
    Nach dem chaotischen Rennen bleibt es heute im Regen überraschend ruhig in London. Es gibt wenig Überholmanöver, sicherlich auch, weil die Sicht gerade in der ersten Phase keine Kampfgruppen zugelassen hatte.
  • 33.
    20:08
    Cassidy kann reagieren
    Bislang hat Mitch Evans keinen entscheidenden Schritt in Richtung Cassidy machen können. Der Führende hält seinen Abstand stabil bei über zwei Sekunden.
  • 32.
    20:07
    Vier Runden obendrauf
    Die Rennleitung gibt bekannt, dass es vier Extrarunden geben wird. Insgesamt 38 Runden werden damit heute gefahren. Bislang hält das Wetter und es kam kein neuer Regen dazu.
  • 31.
    20:05
    Müller macht sich breit
    Nico Müller macht sich mit seinem ABT Cupra im Kampf um den achten Platz richtig breit. Er will zum Saisonende nach einer schweren Saison noch mal ein gutes Ergebnis mitnehmen.
  • 29.
    20:04
    Wehrlein am effizientesten
    Pascal Wehrlein sieht, was die Effizienz angeht, richtig gut auch, doch was bringt dem Porsche-Fahrer das noch im Rennen? Er liegt auf Platz zehn und hängt hinter Ticktum fest.
  • 28.
    20:01
    Dennis weit zurück
    Der Abstand zwischen Evans und Dennis hat sich derweil weiter vergrößert. Etwas mehr als elf Sekunden fehlen dem Weltmeister in Richtung Platz zwei. Um das Podest vor heimischer Kulisse muss er derzeit aber nicht fürchten.
  • 27.
    20:00
    Evans rückt näher
    Mitch Evans scheint jetzt der stärkere Fahrer an der Spitze zu sein. Er holt in jeder Runde ein bisschen in Richtung Evans auf. Buemi hat weiter hinten den sechsten Platz von Bird geholt.
  • 26.
    19:59
    Rast in der Attack-Zone
    René Rast fährt über die Attack-Schleife und aktiviert als letzter Fahrer zum zweiten Mal die Extraleistung. Er ist derzeit auf dem zwölften Platz hinter Mortara.
  • 25.
    19:58
    Noch zehn Runden
    Das Rennen dauert noch zehn Runden. Vorausgesetzt natürlich, die Rennleitung hängt für die Safety-Car-Phasen zu Beginn nicht noch einige Runden an.
  • 24.
    19:57
    Teamfunk Cassidy
    Nick Cassidy wird am Funk über die Abstände informiert. "Er ist nur im ersten Sektor schneller als du", informiert man den Führenden.
  • 24.
    19:55
    Strecke wird schneller
    Die Strecke wird aktuell immer besser und einige Streckenabschnitte der Outdoor-Teile sind sichtbar abgetrocknet. Im Kampf um den Vize-Titel ist Cassidy weiterhin der Leader und wird den Platz auch mitnehmen können, so lange er vor Evans bleibt.
  • 23.
    19:54
    Vergne war an der Box
    Jean-Eric Vergne war an der Box und es geht dadurch auf den letzten Platz zurück.
  • 21.
    19:53
    Vergne fällt zurück
    Vergne muss sich geschlagen geben und es geht einige Plätze nach hinten zurück. Vorne macht Cassidy weiterhin die Pace und hält den Abstand zu Evans. So wird es schwer, für Jaguar noch irgendwas in der Team-WM auszurichten.
  • 19.
    19:49
    Vergne unter Druck
    Jean-Eric Vergne gerät unter Druck. Nach einem Quersteher hat er Da Costa und Di Grassi direkt im Nacken. Gerade so kann er den Angriff abwehren.
  • 18.
    19:48
    Dennis mit sieben Sekunden
    Jake Dennis hat auf dem dritten Platz inzwischen eine Lücke von sieben Sekunden in Richtung Mitch Evans. Nato liegt 3,5 Sekunden dahinter.
  • 17.
    19:47
    Überall klaffen Lücken
    Überall im Feld klaffen größere Lücken, es haben sich aber auch einige Kampflücken gebildet, in dem jetzt auch mehr gefightet wird als noch auf den ersten Runden.
  • 16.
    19:44
    Cassidy wieder in Attack-Zone
    Nick Cassidy war inzwischen zum zweiten Mal in der Attack-Zone und hat damit beide Aktivierungen absolviert. Auch Jake Dennis ist schon zum zweiten Mal über die Schleife gefahren.
  • 14.
    19:44
    Ticktum nutzt Fehler
    Dan Ticktum nutzt einen Fehler von Mortara und schiebt sich direkt am Konkurrenten vorbei.
  • 14.
    19:43
    Cassidy mit der Lücke
    Nick Cassidy genießt derzeit die Vorzüge des Polesetters und der freien Sicht. Er hat einen Abstand von drei Sekunden in Richtung Evans. Dahinter klafft ebenfalls eine große Lücke in Richtung Dennis.
  • 14.
    19:42
    Team-WM derzeit bei Envision
    In der Teamweltmeisterschaft hat Envision weiterhin die besten Karten. Im virtuellen Klassement liegt das Team zum derzeitigen Zeitpunkt fünf Punkte vor Konkurrent Jaguar.
  • 13.
    19:40
    Situation zwischen Günther und Lotterer
    Zwischen Günther und Lotter scheint etwas vorgefallen zu sein. Die Rennleitung hat einen Vorfall zwischen den beiden deutschen Fahrern notiert.
  • 12.
    19:39
    Zwei fahren davon
    Die Sicht ist vorne natürlich derzeit am Besten und dadurch können sich Cassidy und Evans aktuell deutlich vom Feld absetzen. 5,8 Sekunden liegen sie vor Jake Dennis.
  • 11.
    19:38
    Es geht gesittet zu
    Bislang geht es in London gesittet zu und große Situationen gab es im bisherigen Rennverlauf noch nicht. Die meisten Positionswechsel kamen durch Attack-Mode-Aktivierungen zu Stande.
  • 10.
    19:37
    Cassidy bleibt vorne
    Nick Cassidy geht jetzt ebenfalls in die Attack-Zone. Alles läuft gut und er kann die Führung souverän behaupten. Evans ist Zweiter vor Dennis. Nato rangiert auf dem dritten Rang.
  • 9.
    19:35
    Evans im Attack-Mode
    Auch Mitch Evans erledigt jetzt seine erste Attack-Mode-Aktivierung. Er wählt direkt einmal sechs Minuten. Führender bleibt Nick Cassidy. Viel riskieren die Piloten derzeit nicht.
  • 8.
    19:35
    Viele schon im Attack-Mode
    Viele der Fahrer biegen direkt in den Attack-Mode ab, um diese Angelegenheit schnell abzufrühstücken. Aus der Spitze war Vandoorne drin. Auch Sam Bird war über die Schleife gefahren.
  • 8.
    19:33
    Grüne Flagge!
    Das Rennen ist mit grüner Flagge freigegeben. Die Reihenfolge bleibt zunächst unverändert, bei diesen Bedingungen möchte niemand zu viel riskieren.
  • 7.
    19:33
    Safety Car kommt rein
    Das Safety Car kommt am Ende dieser Runde rein. Es soll einen rollenden Start geben.
  • 7.
    19:31
    Weiterhin viel Gischt
    In einigen Streckenabschnitten gibt es doch recht viel Gischt. Bei Nico Müller fällt derweil ein Teilchen vom Auto.
  • 6.
    19:30
    Wieder zwei Safety-Car-Runden
    Es gibt auch jetzt wieder zwei Runden hinter dem Safety Car. Der Regen hat deutlich nachgelassen, doch wie ist die Sicht?
  • 6.
    19:30
    Es geht wieder raus
    Hinter dem Safety Car geht das Feld ein weiteres Mal auf die Strecke. Mal schauen, ob es dieses Mal mit ein paar Runden ohne Safety Car klappt oder ob es direkt wieder an die Boxengasse geht.
  • 6.
    19:21
    Nächster Versuch um 19:30 Uhr
    Um 19:30 Uhr soll es den nächsten Versuch geben, das Rennen zu starten. Die Zeit drückt und so viele Chancen wird man nicht mehr bekommen, ehe es in London zu ist.
  • 6.
    19:18
    Kehrmaschinen im Einsatz
    Der Regen hat für den Moment nachgelassen und die Kehrmaschinen sind wieder unterwegs, um das Wasser von der Strecke zu bekommen.
  • 6.
    19:16
    Überbrückung der Wartezeit
    Während bei Andretti eine Playlist mit Regensongs läuft, wird bei McLaren Mini-Golf gespielt. Alle versuchen, die Wartezeit irgendwie rumzukriegen.
  • 6.
    19:09
    Noch keine neuen Informationen
    20 Minuten sind seit der letzten roten Flagge vergangen und neue Information von der Rennleitung gibt es noch nicht. Laut Reglement hat man nach Rennstart drei Stunden Zeit, um das Rennen zu beenden. Dazu wird es aber heute sicher nicht kommen, denn um 21:04 Uhr wird man hier nicht mehr fahren können. Insbesondere wenn dunkle Regenwolken über der Stadt hängen.
  • 6.
    19:05
    Gute Stimmung bei Andretti
    Während es nicht aussieht, als würde hier bald irgendwas passieren, herrscht beim Weltmeister-Team Andretti gute Laune und in der Box wird "It’s Raining Men" gespielt. Dennis würde aber dennoch gerne noch fahren, auch wenn er seinen größten Erfolg schon sicher hat.
  • 6.
    18:57
    Alle warten ab
    Alle warte ab, bis es eine neue Information von der Rennleitung gibt. Das Regenradar macht eigentlich nicht viel Hoffnung, denn es soll den ganzen Abend Schauer geben.
  • 6.
    18:49
    Wieder Rot!
    Jetzt gibt es die Bestätigung: Das Rennen wird einmal mehr mit roten Flaggen unterbrochen und es geht zurück an die Boxengasse.
  • 6.
    18:48
    Regen wieder mehr
    Der Regen scheint wieder mehr zu werden. Aktuell spricht wirklich alles dagegen, dass gleich eine Freigabe kommen kann.
  • 6.
    18:45
    Die Runden zählen runter
    Es geht in die nächste Runde hinter dem Safety Car, aber bisher sieht es weiterhin schwierig aus für einen Rennstart. Zwei Runden ohne Safety Car müssten gefahren werden, damit das Rennen in die Wertung gehen kann.
  • 5.
    18:45
    Es geht wieder los
    Hinter dem Safety Car begibt sich das Feld wieder auf die Reise. Zunächst möchte man zwei Runden hinter dem Safety Car fahren. Wirklich besser sieht es draußen aber nicht aus.
  • 5.
    18:40
    Fahrer machen sich bereit
    Die Fahrer machen sich bereit und steigen wieder in die Autos. Um 18:45 Uhr soll es weitergehen. Dann erst einmal hinter dem Safety Car.
  • 5.
    18:39
    Elkins möchte weitermachen
    Rennleiter Scot Elkins meldet sich bei den Teamchefs über den Funk. "Wir haben einige Stellen gesäubert", berichtet er. "Ich würde gerne um 18:45 Uhr weitermachen, das ist unser Ziel."
  • 5.
    18:36
    Weiterhin stehendes Wasser
    Die Bedingungen vor den Hallen scheinen sich in den letzten Minuten nicht großartig gebessert zu haben. Es wird zwar mit Kehrmaschinen gearbeitet, aber da es die ganze Zeit weiterregnet, ist es schwierig, die Strecke in einen fahrbaren Zustand zu bekommen
  • 5.
    18:33
    Noch keine neuen Infos
    Das Rennen ist weiterhin unterbrochen und es gibt noch keine neuen Informationen, wann es weitergehen soll. Auf der Strecke wird mit allen Kräften versucht, die Pfützen zu beseitigen.
  • 5.
    18:28
    Fahrer in der Diskussion
    Frijns steht gemeinsam mit António Félix da Costa, Nico Müller und Stoffel Vandoorne zusammen und diskutiert über die Bedingungen und das weitere Vorgehen. Aktuell ist das Safety Car auf einer Sichtungsrunde. Es regnet weiterhin, wenn auch weniger als zum Rennstart.
  • 5.
    18:25
    Schwierige Situation
    Die Rennleitung steht jetzt vor einer schwierigen Entscheidung. Momentan ist es draußen einfach nicht fahrbar, man hat aber auch noch keine Runden ohne Safety Car absolviert, womit das Rennen bei Abbruch auch nicht gewertet werden dürfte. In der Boxengasse spricht Rennleiter Scot Elkins derweil mit den Fahrern. Sie haben natürlich den besten Eindruck von den Bedingungen draußen.
  • 5.
    18:18
    Einschätzung von Robin Frijns
    Bei Pro Sieben meldet sich Robin Frijns über die aktuelle Situation. Laut ihm ist es nicht fahrbar und ein Rennen unter diesen Bedingungen nicht möglich. Es sind zwar Kehrmaschinen unterwegs, doch die bringen natürlich wenig, wenn von oben aktuell so viel nachkommt.
  • 5.
    18:16
    Fleißiges Arbeiten an der Strecke
    Überall wird jetzt gearbeitet. Die Kehrmaschinen gehen raus und auch einige Streckenposten sind mit Besen unterwegs, um das Wasser von der Strecke zu bekommen. In den Boxen wird derweil vielerorts versucht, die nassen Helme wieder zu trocknen.
  • 5.
    18:13
    Weitere Info der Rennleitung
    Scot Elkins meldet sich noch einmal und informiert die Teamchefs darüber, dass das Rennen vor dem Start als "Wet-Race" deklariert wurde. Damit ist es erlaubt, Reifendrücke anzupassen.
  • 5.
    18:12
    Rote Flagge!
    Jetzt reagiert die Rennleitung. Scot Elkins meldet sich am Boxenfunk und entscheidet sich jetzt für Rote Flaggen. Alle sollen zurück an die Boxengasse kommen. In zehn Minuten soll laut seinen Informationen das Wetter besser werden. "Wir schicken Kehrmaschinen raus, um das Wasser zu räumen und dann starten wird das Rennen neu."
  • 5.
    18:11
    Feld kreiselt weiter
    Das Feld kreiselt weiter hinter dem Safety Car um die Strecke. Derzeit ist eigentlich nicht daran zu denken, dass es bald eine Freigabe geben wird. Die Verhältnisse werden nicht besser.
  • 4.
    18:10
    Teamfunk von Dennis
    "Wir können bei diesen Bedingungen nicht fahren", meldet Jake Dennis sich an seinem Funk. "Wirklich schrecklich."
  • 4.
    18:09
    Regen wird mehr
    Die Situation ist momentan wirklich schwierig in London. Es regnet mehr und im hinteren Feld ist die Sicht enorm schlecht. "Die Bedingungen werden schlechter", funkt Sam Bird an seine Box.
  • 4.
    18:08
    Rolle rückwärts
    Scot Elkins wollte eigentlich einen stehenden Start, doch es lässt sich vermuten, dass die Fahrer und Teams da ein Veto eingelegt haben. "Hört auf zu schreien", meldet sich der Rennleiter. "Das Safety Car wird draußen bleiben."
  • 3.
    18:07
    Dennis testet an
    Jake Dennis testet bei langsame Tempo das Anfahren auf den Attack-Mode an. Optimal lief das aber nicht. Schon gestern hatte er die Aktivierung ja zweimal verpasst. Gleich geht es dann zum stehenden Start.
  • 3.
    18:06
    Noch eine Runde
    Der Rennleiter meldet sich und ordnet eine weitere Runde hinter dem Safety Car an.
  • 2.
    18:05
    Zweite Runde
    Es geht in die zweite Runde hinter dem Safety Car. Gleich soll es dann in der Halle den stehenden Start geben. Bei den Bedingungen definitiv eine Herausforderung, wenn die Rennleitung das durchzieht.
  • 1.
    18:03
    Los geht's!
    Hinter dem Safety Car geht es also los. Es wird zwei Runden dahinter geben, bevor man dann versuchen möchte, einen stehenden Start zu absolvieren. Ein Problem ist neben dem Wasser auf den nicht überdachten Streckenabschnitten die Sicht im hinteren Feld.
  • 18:02
    Bald geht's los
    Die Autos begeben sich aus der provisorischen Startposition in die Startaufstellung. Jetzt dauert es nicht mehr lange bis zum Start in London. Erfolgen soll der aufgrund der schwierigen Bedingungen hinter dem Safety Car.
  • 17:57
    Die Bedingungen
    Und als wäre noch nicht genug Pfeffer in der Sache, wird auch das Wetter die Fahrer beim letzten Rennen herausfordern. Es regnet in Rennen, womit die Teams auf knifflige Bedingungen treffen, zumal einige Abschnitte der Strecke überdacht sind. Die Streckentemperatur liegt bei 23 Grad, die Lufttemperatur bei 18 Grad.
  • 17:53
    Die Strecke
    Der ExCeL London Formula E Circuit beeindruckt mit einer faszinierenden Streckenführung, die eine einzigartige Mischung aus Indoor- und Outdoor-Bereichen bietet. Die Kurven 19 und 5 sowie die Start-/Zielgerade und die Boxengasse befinden sich in einer großzügigen Messehalle, die dem Rennen eine ganz besondere Atmosphäre verleiht. Zusätzlich sind auch die Kurven 6, 7 und 8 überdacht. Mit lediglich 2,09 Kilometern Länge ist dieser Kurs der kürzeste im gesamten Formel-E-Kalender.
  • 17:48
    Cassidy sichert die Pole
    Die Pole-Position konnte sich Nick Cassidy sichern, der sich damit die Chancen auf den zweiten Platz der WM fahrt. Sein großer Konkurrent steht mit Mitch Evans neben ihm in Reihe zwei. Da wird wohl noch einmal ein hitziges Rennen auf uns warten, denn sie fahren für die Teams, die noch die Chance auf den Teamtitel haben. Die zweite Reihe bilden Nato und der neue Weltmeister Dennis. Vandoorne und Bird liegen dahinter vor Bird und Buemi. Müller, Ticktum und Wehrlein komplettieren die Top Ten.
  • 17:44
    Worum geht es noch?
    Der Fahrer-Titel ist zwar vergeben, dennoch wird auch das letzte Rennen einiges an Spannung bieten. In der Fahrer-WM ist Platz zwei noch offen. Mitch Evans hat dort den Vorteil gegenüber seinem Landsmann Nick Cassidy. Darüber hinaus geht es noch um die Teamwertung. Envision Racing hat gestern durch den teaminternen Crash viel verschenkt und ist wieder angreifbar. Nur drei Punkte trennen die Teams. Theoretische Chancen hat auch Porsche noch, die gestern allerdings nur zwei Punkte einsackten, nachdem da Costa nach einer harten Strafe das Podium räumen musste und auf den letzten Platz eingestuft wurde.
  • 17:41
    Dennis jubelt über vorzeitigen Titelgewinn
    Beim gestrigen E-Prix in London spürte man deutlich, dass das Saisonfinale bevorsteht und die Stimmung im Feld war aufgeladen. Von Beginn an gab es Attacken im gesamten Feld, die von Runde zu Runde härter wurden. Nach einem Unfall zwischen den Envision-Teamkollegen schied Nick Cassidy aus dem Rennen und dem WM-Kampf aus. Seine Laune entsprechend im Keller. Kurz vor Ende wurde es dann richtig chaotisch und es gab zwei Rennunterbrechungen hintereinander. Erst krachte Fenestraz in die Barriere, wenig später blockierte ein Unfall zwischen Buemi und Nato die Strecke und sorgte für einen großen Stau. Jake Dennis schaffte es, dem ganzen Tumult aber größtenteils auszuweichen und durfte als Zweiter des Rennens hinter Sieger Mitch Evans ein Rennen vor Saisonschluss die WM vorzeitig einzutüten. Für Dennis und sein Team Andretti ist es der erste Gewinn der Meisterschaft.
  • 17:37
    Herzlich willkommen!
    Hallo und herzlich willkommen zum großen Saison-Finale der Formel E in London. Um 18:03 Uhr beginnt das letzte Rennen einer aufregenden Saison!